Münchner Symposium 2023

Programm


Freitag, 15.12.2023


14:00
Begrüßung
S. Mahner

14:15 – 15:15
State of the Art – Allgemeine Gynäkologie
Moderatoren: C. Seifert, B. Kost

14:15
Endometriose – Besser operativ oder konservativ behandeln?
T. Kolben

14:25
DescensusSchwangerschaft und Hormone, was spielt die entscheidende Rolle?
M. Burgmann

14:35
Uterine Nische – Verkanntes Problem oder überbewertet?
L. Schröder

14:45
Dysplasie – Trotz Impfung und HPV Test noch relevantes Problem?
C. Seifert

15:00
Diskussion

15:15 – 16:15
State of the Art – Perinatalmedizin und Geburtshilfe
Moderatoren: H. Höhn, M. Schönfeld

15:15
CMV in der Schwangerschaft – Therapieansätze 
M. Delius

15:30
Insertio velamentosa, Vasa praevia und Plazenta praevia: Definitionen und Vorgehen
T. Starrach

15:45
Antenatale Steroidprophylaxe und Langzeit-Outcome: Was gibt es Neues?
A. Flemmer

16:00
Diskussion

16:15 – 16:30 Pause

16:30 – 17:00
Industriesymposium

17:00 – 18:00
State of the Art – Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
Moderatoren: N. Rogenhofer, C. Thaler

17:00
Schwanger trotz Endometrose: Optionen bei unerfülltem Kinderwunsch

H. Bralo

17:15
Fruchtbare Tage erkennen – Gestern, heute, morgen
C. Thaler

17:30
Hormontherapie in der Menopause – Schlüssel für langes gesundes Leben?
N. Rogenhofer

17:45
Diskussion

18:00 – 18:15 Pause

18:15 – 18:45
Industriesymposium

18:45 – 19:15
Industriesymposium

19:15 – 20:15
Keynote lecture

20:15
Verabschiedung erster Tag
S. Mahner

anschließend
Lernerfolgskontrolle





Samstag, 16.12.2023


08:30
Begrüßung
S. Mahner

08:45 – 09:15
Industriesymposium

09:15 – 10:15
State of the Art – Gynäkologische Onkologie
Moderatoren: M. Kiechle, S. Mahner

09:15
Ovarialkarzinom – Practice changing Neuerungen 2023
A. Burges

09:30
Endometriumkarzinom – Practice changing Neuerungen 2023
F. Trillsch

09:45
Zervixkarzinom – Practice changing Neuerungen 2023
C. Seifert

10:00
Translationale Perspektiven mit Organoiden
M. Kessler

10:15
Diskussion

10:30 – 11:00
Industriesymposium

11:00 – 11:30
Industriesymposium

11:30 – 12:00 Pause

12:00 – 12:30
Neues aus San Antonio
Moderatoren: J. Ettl, S. Kahlert

12:00
Frühes Mammakarzinom
N. Harbeck

12:15
Metastasiertes Mammakarzinom
R. Würstlein

12:30
Diskussion

12:45 – 14:00
State of the Art – Aktuelle Entwicklungen
Moderatoren: N. Harbeck, R. Würstlein

12:45
Mammachirurgie
F. Hagemann

12:55
Strahlentherapie
M. Pazos

13:05
Genetik
A. Hester

13:15
Paneldiskussion

14:00
Schlussworte
N. Harbeck

anschließend
Lernerfolgskontrolle


Programmänderungen vorbehalten | Referierende angefragt | Stand 26.09.2023