Münchner Symposium 2024

Workshops | Freitag, 13.12.2024

Wir freuen uns, Ihnen ein spannendes und interessantes Kursprogramm zusammengestellt zu haben.
Eine Übersicht der Kurse finden Sie untenstehend:

UhrzeitTitel und Kurzbeschreibung
10:00 – 12:00 & 12:00 – 14:00 – ausgebucht

Es handelt sich bei dem 10:00 Uhr und 12:00 Uhr Laparoskopie Workshop, um den gleichen Kurs zu unterschiedlichen Uhrzeiten. Die beiden Teile bauen nicht aufeinander auf, sondern sind inhaltlich identisch.
Laparoskopie Trainer – selbst Hand anlegen
In diesem Workshop gibt es die Möglichkeit neben der Vermittlung von theoretischen Grundlagen, praktische Übungen am Laparoskopie Trainer durchzuführen. Basisfähigkeiten wie die Präparation von Gewebe und dreidimensionales Nähen werden unter Anleitung von erfahrenen Operateuren geübt.

C. Seifert, A. Burges, L. Schröder
11:00 – 13:00 – ausgebuchtMikroskopie für Nativ- und Zytologiepräparate
Nach kurzer theoretischer Einführung in die Grundlagen Exfoliativzytologie wird die Befundung von Nativpräparaten und Pap-Abstrichen an praktischen Beispielen erarbeitet.

A. Hesse
11:00 – 13:00 – ausgebuchtÜbungskurs Beckenendlage
Die vaginale Geburt aus Beckenendlage ist eine besondere Herausforderung in der Geburtshilfe und Bedarf eines strukturierten Vorgehens in der Vorbereitung sowie eines geübten geburtshilflichen Teams.
In diesem Seminar werden im Impulsvortrag die theoretischen Grundlagen der Vorbereitung der Geburt und des Geburtsablaufs bei Beckenendlage erläutert.
Das praktische Vorgehen inkl. der Durchführung der Handgriffe in verschiedenen Geburtspositionen wird unter Anleitung der Kolleginnen und Kollegen des Beckendlagenteams in Kleingruppen geübt.

M. Delius, L. Hertlein, C. Hübener, H. Höhn


Begrenzte Teilnehmerzahl – Eine Anmeldung ist nur im Rahmen der Gesamtanmeldung zum Symposium möglich.